top of page
P1110140_edited.jpg

Ich bin Journalist und Kommunikator. Aber vor allem: Ein neugieriger, kreativer Kopf mit einer Passion für Geschichten. 

Über mich

Über mich

Seit Kindertagen zieht mich die Welt der Medien magisch an: Zu meiner ersten Lektüre zählte das Telefonbuch, und bald gesellte sich die Zeitung dazu.

 

Es folgten selbstgebastelte Zeitungen aus zusammengehefteten A4-Blättern und inszenierte Tagesschau-Moderationen. Mit dem ersten iPod entdeckte ich YouTube und schlüpfte in Rollen, die ich dann einer Handvoll Abonnenten präsentierte.

 

Daneben schrieb ich Geschichten, und verdiente meine ersten 20 Franken «Lohn» mit dem Verkauf eines Textes über einen vermenschlichten Müllsack. Ja, wirklich.

Diese Faszination wurde zum Beruf: Nach einer kaufmännischen Lehre studierte ich Kommunikation. Seit 2022 arbeite ich im Journalismus.

Bild eines Zeitungsartikels
Journalismus

«Wer nach vorne sehen will, darf
nicht nach hinten denken.»

Dieses Zitat fasst gut zusammen, was es in diesen herausfordernden Zeiten braucht, um guten Journalismus zu machen: neue Ideen und den Mut, diese umzusetzen, anstatt in alten Mustern zu denken. 

 

In meinen bisherigen beruflichen Stationen habe ich den Medienwandel hautnah miterlebt. Beim St. Galler Tagblatt erlernte ich das klassische journalistische Handwerk, bei der Blick-Gruppe half ich mit, die unsichtbare Wand zwischen Redaktion und Publikum mit Community Management zu durchbrechen. Und aktuell widme ich mich bei den Zürcher Oberland Medien dem lokalen Journalismus.

Als Vorstandsmitglied bei den Jungen Journalistinnen und Journalisten Schweiz (JJS) tausche ich mich mit Gleichgesinnten aus und setze mich für die Zukunft unseres Berufs ein.

snippet blick porträts.jpg
snippet repo sbb.jpg
Kommunikation

«Nur wer um die Ecke denkt, kann
geradeaus kommunizieren.»

Nichts ist schlimmer als lieblose, unpersönliche Texte. Klar, ChatGPT ist schneller und billiger – doch er ist eben kein Mensch, und ein Text soll mehr sein als ein Mittel gegen Weissraum. Meine Leidenschaft fürs kreative Schreiben lebe ich auch sporadisch abseits der Medien aus.

 

Während meiner Studienzeit habe ich das Elektrizitäts- und Wasserwerk der Stadt Buchs mit originellen Texten (u.a. Mitarbeiterporträts) beliefert und geholfen, den kommunikativen Stil zu schärfen. Die Implenia AG habe ich dabei unterstützt, Mitarbeitende und deren innovative Ideen im hauseigenen Innovation Blog ins Rampenlicht zu rücken.

Ausgewählte Artikel

Ausgewählte Artikel

Nachfolgend eine kleine Sammlung von journalistischen Beiträgen, die ich bisher realisiert habe:

Hoi sagen

Lass uns zusammen Geschichte(n) schreiben!

Egal ob Textanfrage, Ideen-Austausch oder Feedback: Du erreichst mich jederzeit über E-Mail oder Social Media. Unten findest du die Links zu meinen Kanälen.

  • LinkedIn
  • Bluesky
  • Instagram
  • SoundCloud
bottom of page